Rufen Sie uns an!
0375 873 983 0

Römerstraße 1A
08056 Zwickau

Logo Part weiss
SCROLL

Michael Rustler

  • Logopäde
  • Fachtherapeut f. Kindersprache
  • zertif. Trainer (DVWO)
  • Advanced-NLP-Master (DVNLP)
  • Gesundheits- und Sozialmanagement, M.A.

Tätigkeit

  • Beratungen, Elternberatung, Seminare
  • Therapeutische Leitung
  • Dozententätigkeit

Weiterbildungen u.a.:

  • NLP-Advanced Master (DVNLP) für Systemische Interventionen in Organisationsentwicklung, Supervision und Coaching
  • NLP-Master (DVNLP)
  • NLP-Practitioner (DVNLP)
  • zertifizierte Trainerausbildung (gemäß den Richtlinien des Dachverbandes der Weiterbildungsorganisationen - DVWO e.V.)
  • Fachtherapeut Kindersprache II
  • TAKTKIN® Ausbildungskurs (B. Birner-Janusch)
  • Therapie phonologischer Störungen bei Kindern (P.O.P.T.)
  • Förderung & Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
  • Therapie des Sprachverständnisses im Kleinkind- und Vorschulalter (S. Mathieu)
  • Diagnostik kindlicher Aussprachestörungen: Differenzierung von phonologischen, dyspraktischen und dysarthrischen Störungsbildern (U. Becker-Redding)
  • Diagnostik & Therapie bei LRS im Grundschulalter
  • LRS-Screening (Laute-Reime-Sprache) - ein neues Instrument zur Vorschuldiagnostik im letzten Kindergartenjahr (Dr. P. Küspert)
  • SET 5-10: Sprachstandserhebungstest für Kinder - Qualifizierung (Hogrefe Academy)
  • Autismus - Diagnose und Therapie aus sprachtherapeutischer Sicht
  • Mutismus - Diagnose und Therapie
  • Würzburger orthographisches Training (WorT): Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen (Dr. P. Küspert)
  • Förderung von Lesen und Leseverständnis (Dr. P. Küspert)
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie (S. Renk)
  • M.U.N.D.T - logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen (Petra Krätsch-Sievert)
  • ganzheitliche Myofunktionelle Therapie in Anlehnung an k.o.s.t.® (S. Fuhlbrück)
  • Myo-Mot: multimodale Therapie eines multikausalen Störungsbildes (Myofunktionelle Störungen)
  • Elektrotherapie bei Larynxparese, Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie (nach Prof. Pahn)
  • Craniomandibuläre Untersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Möglichkeiten der Früherkennung LRS und Legasthenie