Rufen Sie uns an!
0375 873 983 0

Römerstraße 1A
08056 Zwickau

Über unsBlogFrühzeitige Prävention für den Rücken
Logo Part weiss

1. Januar 2021

Frühzeitige Prävention für den Rücken

Warum ist frühzeitige Prävention für den Rücken so wichtig?

Wenn Kinder in die Schule kommen bewegen sie sich automatisch nicht mehr so viel wie im Kindergarten. Im Unterricht wird meist im Sitzen gearbeitet und bei der Bearbeitung der Hausaufgaben am Nachmittag ist es ähnlich. Daher sind Sie als Eltern gefragt, Kindern auch nach der Schule Bewegungsangebote zu schaffen. Es ist bewiesen, dass sich ein Grundschulkind im Durchschnitt eine Stunde am Tag bewegt. Dies ist natürlich viel zu wenig. Es ist also nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen bei Kindern in den letzten Jahren stark zugenommen haben.

Welche Ursachen können Rückenprobleme haben?

Die folgenden Ursachen klingen vielleicht banal, jedoch sind diese - gerade bei Kindern - nicht zu unterschätzen:

  • ungeeignete Arbeitsplätze
  • ungeeignetes Schuhwerk
  • Ranzen ist zu schwer bzw. nicht verstellbar
  • auch einseitige Ernährung sollte bedacht werden
  • Erkrankungen am Bewegungsapparat

Wie sollte der Arbeitsplatz zu Hause eingerichtet werden?

Wenn Kinder an Ihrem Arbeitsplatz sitzen um Hausaufgaben zu erledigen, sollte dieser rückenfreundlich gestaltet sein. Dies bedeutet unter anderem:

  • die Tischplatte sollte bis circa 20° neigbar sein
  • Stuhl und Tisch sollten höhenverstellbar sein, so dass diese mit dem Kind wachsen können
  • die Fußflächen des Kindes sollten immer den Boden berühren
  • die Sitzfläche des Stuhls ist nach vorn geneigt

Worauf sollte man beim Ranzen achten?

Das Gewicht des Ranzens sollte 1/10 des Körpergewichts betragen. Wenn man sich nun überlegt, dass das durchschnittliche Schulkind in der 1. Klasse vielleicht um die 20kg wiegt, dürfte der Schulranzen 2kg wiegen. Der unbefüllte Ranzen sollte daher auch ein geringes Eigengewicht haben, besonders leichte Schulrucksäcke gibt es bspw. bei ergobag. Hier finden Sie Modelle die teilweise sogar weniger als 1kg Eigengewicht haben.

Optimaler Weise können besonders schwere Gegenstände auch doppelt, für Zuhause und die Schule, gekauft werden.