Rufen Sie uns an!
0375 873 983 0

Römerstraße 1A
08056 Zwickau

Logo Part weiss
SCROLL

Anja Lüdecke

  • Ergotherapeutin
  • Erzieherin
  • Weiterbildung in Sensorischer Integrationstherapie (SI)
  • Händigkeitstherapeutin
  • Zusatzqualifikation Psychomotorik/ Motopädagogik
  • 1999-2019 Dozentin an d. Medizinischen Berufsfachschule im Fachbereich Ergotherapie

Weiterbildungen/ Zusatzqualifikationen u.a.:

  • Handgeschicklichkeit in der Pädiatrie
  • Fein- und Grafomotorik - Entwicklung und Förderung (Kinder)
  • Händigkeitsentwicklung und Händigkeit
  • Setting Kita und Grundschule (Händigkeit)
  • Testgrundlagen: Testaufbau und Testtheorie (Weiterbildung in Sensorischer Integrationstherapie)
  • Visual Training/ Winkelfehlsichtigkeit
  • "Visuelle Wahrnehmung" - Neuere Ansätze aus der Wahrnehmungspsychologie und deren Auswirkungen auf therapeutische Konzepte
  • Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
  • Einführungskurs Affolter-Modell: Interaktion zwischen Person und Umwelt
  • RehaCom-Schulung für kognitive Rehabilitation mit RehaCom
  • Neuropsychologie für Ergotherapeuten
  • Spiraldynamik Einführungskurs: Die Hand
  • Rheumatoide Arthritis (rheumatisch erkrankte Hand)
  • Differentialdiagnostik der Hals- und Brustwirbelsäule sowie des Kiefergelenkes und vegetative Manipulation von Th2/3 bis Th8 (R. Zumhasch)
  • TUINA-Therapie - Teil 1: Therapie der Wirbelsäulenerkrankungen
  • TUINA-Therapie - Teil 2: Therapie für die Erkrankungen der Extremitäten
  • TUINA-Therapie - Teil 3: Therapie für internistische Krankheiten, Gynäkologie und Geburtshilfe
  • TUINA-Therapie - Teil 4: Therapie für Krankheiten bei Säuglingen und Kindern
  • Der orthopädisch erkrankte Ellenbogen (R. Zumhasch)
  • Die orthopädisch erkrankte Schulter (R. Zumhasch)
  • Handrehabilitation - Handgrundkurs HT1
  • Ergotherapie bei Demenzerkrankungen - theoretisch fundiert und systematisch ergotherapeutisch planen und behandeln
  • "So wird Lernen kinderleicht", Lernstrategien nach Birkenbihl
  • Therapie der LRS und Dyskalkulie (45. Ergotherapie-Kongress in Leipzig)
  • "Model of Human Occupation" (MOHO), Teilnahme Symposium